Lamellendächer liegen im Trend, denn sie bieten zahlreiche Vorteile: Im geschlossenen Zustand schützen sie zuverlässig vor Sonne, Regen und sogar Schnee. Geöffnet sorgt der Kamineffekt für ständige Luftbewegung und ein angenehmes Klima auf Ihrer Terrasse oder im Garten - deshalb wird ein Lamellendach auch als "bioklimatische Pergola" bezeichnet.
Lamellendächer stammen aus dem Mittelmeerraum und sind üblicherweise als Sonnen- und Regenschutz ausgelegt. Schneelasten spielen dort keine Rolle. So ist es üblich, dass herkömmliche Lamellendächer hierzulande bei Minusgraden automatisch öffnen, bevor eine Beschädigung durch Schneelast droht.
Unsere Lamellendächer sind speziell für die Ganzjahresnutzung in Österreich entwickelt worden und erfüllen wie unsere Glasdächer die hohen Anforderungen nach EN 1090. Durch den Einsatz von hochwertigem Aluminium und Stahl sind je nach Größe Schneelasten bis zu 500 kg/m² und Windlasten bis 11 Beaufort (orkanartiger Sturm) im geschlossenen Zustand möglich!
Wir bieten zwei Arten von Lamellendächern an:
Drehbar. Die Lamellen können elektrisch und stufenlos gedreht werden, um den Lichteinfall zu regulieren und für den optimalen Kamineffekt zu sorgen. Der Drehpunkt bleibt dabei immer an derselben Stelle.
Schiebbar. Die Lamellen werden durch einen Elektromotor zu einem Paket zusammengeschoben und stellen sich dabei fortwährend auf. Anhalten ist an jeder Position möglich. Vollständig geöffnet genießen Sie über sich den freien Himmel!
Durch die geradlinige Optik fügen sich unsere Lamellendächer stilvoll in verschiedene Architekturen ein und erweitern den Wohnraum nach draußen.
Natürlich können unsere Lamellendächer - genauso wie unsere Glasdächer - mit seitlichen Glasschiebeanlagen oder Senkrechtmarkisen (ZIP-Screens) zu einem Sommergarten erweitert werden.
Fordern Sie jetzt einen Termin oder unser Angebot für Ihre bioklimatische Pergola an!